Zurück
@alice.snow.white
...oder Der letzte FollowerCo-Produktion mit dem Theater Jetzt
Ab 13 Jahren und für Erwachsene
Spiel: Lukas Bollhalder, Oliver Kühn, Eva Maropoulos, Madeleine Rascher Regie: Oliver Kühn Musik: Madeleine Rascher Figuren: Johannes Eisele Bühne: Stefan Kreier Dramaturgie, Beratung Figurenspiel: Frauke Jacobi Licht: Stephan Zbinden
Alle Inszenierungen
Alice postet auf Instagram regelmässig Videos unter dem Titel "Ich bewege mich und mit mir bewegt sich die ganze Welt". Um diese Filme zu optimieren, installiert sie eines Tages eine neue App und holt sich aus Versehen die leibhaftige Nutzungsbedingung und ihre zwielichtigen Komplizen Algo und Rhythmus in ihr Zimmer. Die erklären zu Alice' Verwunderung, dass sie sie eben akzeptiert habe – und wo sie schon mal hier seien, könnten sie Alice und ihr Tutorial ganz gross herausbringen. Vorausgesetzt, sie dürfen mit Alice machen, was sie wollen. Alice willigt ein – unter der Bedingung, dass sie jede*n Follower*in der Welt bekommt und jederzeit aus der Sache aussteigen darf. Was folgt, ist ein abgekartetes Spiel um Macht, Eitelkeit und die Frage: wer hält hier eigentlich die (Marionetten-)Fäden in der Hand? Das Publikum verfolgt einen Teil des Stücks auf seinem Handy. Für «@alice.snow.white» hat sich das Ensemble mit drei Sekundarschulklassen ausgetauscht. Wie nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones und die sozialen Medien? Wie schätzen sie die Vorteile und Risiken ihres User-Verhaltens ein? Auf dieser Grundlage entwirft die Inszenierung ein (alb-)traumhaftes Social Network Game – irgendwo zwischen Komödie und Groteske, zwischen Faust und Alice im Wunderland.
●●
Aufführungen dieser Inszenierung
Samstag
25.03.
20.00
Buchen
Mittwoch
29.03.
Donnerstag
30.03.
05.04.
19.00
06.04.
Diese Seite kann nur mit aktiviertem JavaScript angezeigt werden.
Ändern Sie dazu die Einstellungen Ihres Browsers.